Der Klimawandel ist eine große Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Der Einsatz klimakompensierter Druckprodukte bietet Unternehmen die Möglichkeit, schnell und einfach im Klimaschutz aktiv zu werden. Bei klimakompensierten Druckprodukten werden die durch den Herstellungsprozess entstehenden Treibhausgasemissionen genau berechnet, wodurch die größten Emissionstreiber und Reduktionspotentiale identifiziert werden können. Durch die Investition in international anerkannte Klimaschutzprojekte können dann die unvermeidbaren CO2-Emissionen ausgeglichen werden.
Wie funktioniert ein CO² kompensiertes Druckprodukt
-wir berechnen die genaue CO² Emission Ihres Druckauftrages
-wir oder Sie wählen ein Klimaschutzprojekt aus
-wir erstellen ein Label mit einer auftragsbezogenen ID-Nummer
-Sie können das Label auf Ihrem Druckprodukt platzieren
Wir bieten das klimakompensierte Druckprodukt in Kooperation mit der Klimaschutzberatung des Verbandes Druck und Medien an.
Der Prozess wird transparent durch ein Kennzeichnungslabel mit einer auftragsbezogenen und damit individuellen Ident-Nr. dokumentiert.
Durch Scannen des QR- Codes oder der Eingabe Ihrer Ident-Nr. auf https://www.klima-druck.de wird die Klimaneutralität Ihres Auftrages für Partner, Kunden und Mitarbeiter nachvollziehbar.
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.klima-druck.de/ .